Bund der Freien WaldorfschulenArbeitsgemeinschaft der Freien Schulen
Navigation
Kontakt

Ehemalige und Freunde

Verein der Ehemaligen und Freunde der Freien Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg e.V.

Logo des EhemaligenvereinsIm fünfzigsten Jahr unserer Schule wurde am 20. Mai 1995 unser Zusammenschluss zur Kontaktpflege aller Freunde unserer Schule gegründet.

Wir wollen die Schule ideell und finanziell im pädagogischen Bereich unterstützen und gleichzeitig versuchen, die Kontakte unter den ehemaligen Schülern, Lehrern und Eltern zu fördern. Dadurch hoffen wir, ein unabhängiges Organ zu bilden, von dem schöpferische und tatkräftige Hilfe ausgeht.

Diese Hilfe geht zunächst an die unmittelbar Betroffenen in der Schule. Sie wird aber auch darin gesehen, dem freien Schulwesen mit Rat und Tat im öffentlichen Leben Geltung zu verschaffen.

Gründungsmitglieder: Antje Vieweger-Baraccani, Sylva Ehlers, Christoph Bayer, Dr. Jobst Wolter, Dieter Fascher, Stefan Bachmann, Matthias Flau-Kolm, Rosemarie Kobus, Johannes Maurer, Friederike Braubach (Homann), Clemens Braubach, Barbara Maurer ✝, Winfried Houdeck ✝, Nordhild Vieweger-Krenz, Peter Vieweger ✝.

Der aktuelle Vorstand: Jan Patrick Merten, Lena Petersen, Nora Hesse, Heiner Lohrmann, Peter Stühl, Benni Rudolf (Adressenpflege)

Ehemalige auf dem Novembermarkt

Auf dem Novembermarkt, 19.November, wird es das Ehemaligencafé wieder in der Burg unten, linke Tür vom Turm, (Stufenklasse, „Studyhall“ geben.)

Mitgliederversammlung am 10.November 2022, 20 Uhr auf dem Amtshof.

Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,
die Zeit fliegt scheinbar vorbei, schon ist der erste Schulblock vorüber, es sind bereits Herbstferien und auch auf der Baustelle des neuen Werkgebäudes geht es in Windeseile voran; man kann bereits das Haus sehen.

Eine Schulsozialarbeiterin wurde gefunden und hat bereits ihre Arbeit aufgenommen – wir möchten an dieser Stelle unseren Mitgliedern nochmals ausdrücklich für die Mithilfe und Ermöglichung dieser Stellenschaffung unseren Dank aussprechen! Es wurden außerordentlich große Spenden geleistet, die wir nun der Schule zur Verfügung stellen konnten.

In diesem Jahr wird es wieder einen Novembermarkt in der Schule geben, er findet am 19.11.2022 von 11-18 Uhr statt.

Zuvor möchten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung abhalten, und zwar am 10. November 2022 um 20:00 in den Räumen der Schule. Hierzu laden wir herzlich ein.

Es gibt in diesem Jahr einige sehr wichtige Angelegenheiten zu besprechen, vor allem wird für einen Teil des Vorstandes die Nachfolge gesucht: nach einigen Jahren als 1. Vorsitzender legte Jan P. Merten sein Amt nieder und auch unsere 2. Vorsitzende Lena Petersen wird ihr Amt nach mehr als 10 Jahren nicht länger ausführen. Für diese beiden Ehrenämter suchen wir daher dringend Nachfolger, damit der Verein weiter geführt werden kann.

Folgende Tagesordungspunkte werden in unserer Mitgliederversammlung am 10. November 2022 zur Sprache kommen:
      1. Begrüßung
      2. Bericht Tätigkeiten 2022
      3. Bericht der Schatzwartin / Kassenprüfung
      4. Entlastung des Vorstandes / der Schatzmeisterin / der Kassenprüferin
      5. Wahl des neuen Vorstandes: 1. Vorsitz / 2. Vorsitz
      6. sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
Jan P. Merten und Lena Petersen

Kontakt zum Verein

Jan Patrick Merten, 1. Vorsitzender
T: 0151 19102142

Lena Petersen, 2. Vorsitzende
T: 04293 626

Nora Hesse, Schatzmeisterin

Peter Stühl, Schriftführer
T: 04205 319244

E-Mail:
peter@stuehl.com

70 Jahre Freie Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg

Der Verein der Ehemaligen und Freunde hat dies zum Anlass genommen und eine Sondernummer veröffentlicht. Ein Querschnitt durch die sieben mal zehn Jahre in Form des „Amtshofschatzes“ als Fotoheft.

Neuwahl Vorsitzende

Es gibt einen neuen 1. Vorsitzenden in unserem Verein:

Jan Patrick Merten, 1. Vorsitzender
Lena Petersen, 2. Vorsitzende

BITTE MELDEN!

Wenn Sie zu unseren EHEMALIGEN Schülerinnen und Schülern gehören, dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Bitte nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Hier finden Sie unseren Flyer im PDF-Format mit Anmeldebogen.

powered by webEdition CMS